Unsere Projekte

Hier könnt ihr euch über unsere laufenden Projekte informieren. Weiterführende Auskünfte zu Projektteilnahme, Unterstützungsmöglichkeiten und Berichterstattung erteilt gern unser Büro!

2021

FORMATION NOW**

FESTIVAL 9.9.21 – 26.9.21

FORMATION**NOW heißt das Festival für urbane Jugendkultur, das im September 2021 bereits zum dritten Mal stattfindet. Für einen Monat verwandelt sich das Oberhafenquartier in einen Anlegeplatz für Jugendliche und Künstler*innen aus Hamburg und der Welt!

And The Beat Goes ROAR

THEATERSTÜCK 10.9.21 – 12.9.21

Du legst eine Platte auf. Es knistert. Die ersten Töne erklingen. Du drehst auf. Es wird laut. Du tauchst ein. Du tauchst ab. …and the beat goes ROAR! nimmt dich mit auf eine elektrisierende Zeitreise in die Werke großer Musiker*innen, die ihre Stimme erheben. Menschen, die mit und neben ihrer Kunst rebellierten, Widerstand leisteten, Befreiungs- und Protestbewegungen begleiteten – mal mehr, mal weniger subtil. Musik hat die Kraft, Gefühle auszulösen, Gedanken freizusetzen, anzuklagen, aufzurütteln. Tauch’ mit 12 jungen Performer*innen ein in einen explosiven musikalischen Kosmos voller Power und Poesie! Komm’ vorbei und lass’ dich mitreißen von diesem Aufschrei nach Selbstbestimmung, Reflexion und Veränderung – Roaaar!

Embrace Your Crown

THEATERSTÜCK 23.9.21 – 26.9.21

Zur Spielzeiteröffnung begibt sich die Hamburger Erfolgsregisseurin Mable Preach mit ihrem BIPOC Darsteller*innen-Team auf eine Zeitreise ins präkoloniale Ashanti-Reich, das heutige Ghana. Die biofiktionale Spurensuche nach weiblichen Akteurinnen im antikolonialen Widerstand dient der Entwicklung  antirassistischer Strategien aus junger, weiblicher Perspektive. Mittels Video-Projektionen und Live-Gesang wird eine Tafelszenerie (re-)konstruiert, die eine spekulative, mit zeitgenössischen Pop-Zitaten durchwobene Szenerie imaginiert, in der historische Frauenfiguren miteinander in einen fiktionalen Dialog treten: beispielsweise Queen Mother Nana Yaa Asantewaa, Anführerin des letztengroßen Widerstandes gegen die britischen Kolonisatoren, und Maria Mendessi Bell aus dem Königreich der Duala im heutigen Kamerun, die als eine der wenigen Frauen zu Ausbildungsszwecken ins koloniale Deutschland gebracht wurde und sich mitunter auch in Hamburg aufhielt. Historische Recherche trifft auf künstlerische Spekulation in einem bildgewaltigen Setting. Und wer es bis jetzt noch nicht geblickt hat: „Don’t touch my hair“ ist nicht erst seit Solange Knowles Hit von 2016 ein politisches Statement. Die Geschichte von Empowerment und Widerstand ist ebenso alt wie die Geschichte des Kolonialismus. Nur wurde sie bisher zu wenig erzählt.

Luku:SUMMER 21

WORKSHOPS 1.7.21 – 29.7.21

Unser Sommerferienprogramm 2021! Viele Familien können auf Grund von Corona nicht verreisen, darum haben wir euch ein rundes, fettes, kreatives und vielseitiges Workshop-Angebot zusammengestellt: #Hamburg ist auch schön! Unser detailliertes Workshopangebot findet ihr HIER. Wir sehen uns!

hafen(b)engel**

KINDERFESTIVAL 30.7.21 – 1.8.21

Das hafen(b)engel** ein 72H Kinderfestival im Oberhafen. Family & friends kommt vorbei, wenn wir unser wunderbares Sommerferienprogramm mit diesem tollen Kinderfestival abschließen.

MA*RITA!- Der Luku Bus

Unser mobiles Tonstudio in Form eines Buses! So müssen nicht unsere Teilnehmenden zu uns kommen, sondern Lukulule kommt zu ihnen!

2020

WIR.WELT.WETTER

Unsere Theatercrew entwickelte ein tolles Stück rund ums Klima!

Creative Summer

Unser kreatives Sommerprogramm!

Creative Autumn

Nachdem unser Sommerprogramm so gut ankam, haben wir auch in den Herbstferien einen „Creative Autumn“ auf die Beine gestellt!

Luku:Resistance

Luku:School geht in die zweite Runde!

EmpowerME „Besonders“

„Du bist besonders klug, besonders mutig, besonders stark, besonders schön und besonders…“ aber was heißt das wirklich?

Differences 6.0

Schon das sechste Musikvideo unserer Jugendlichen! Unter „Differences 6.0“ entwickelten die Gruppe, welche sonst als Young DC zusammen trainiert, in einer Intensiven Woche Song, Tanz und Musikvideo selbst!

PowerChicks

Feminismus, Gewaltfreie Selbstbilder, Selbstliebe und Empowerment! Darum geht es bei unserem Projekt PowerChicks!

Immer:Wieder:Wider:Stand! 

Widerstand, was heißt das, wann passiert das, wie geht das? Und kennt Ihr eigentlich Duala Manga Bell?

KOMM**Unity. Divers in der City

Unter dem Label KOMM*Unity fanden junge Hamburger Kulturschaffende zusammen, die gemeinsam vielstimmige Kunst- und Kulturveranstaltungen konzipierten und umsetzten.

Embrace Your Crown – die Krone bleibt auf!

Die Gruppe junger (BIPOC) Frauen (zwischen 18 und 35 Jahren), die an diesem Projekt mitarbeiten, untersuchen ‚andere‘ Erzählungen der Kolonialgeschichte, um eine ‚andere‘ Wahrheit ans Licht zu bringen. Das Erbe des Kolonialismus wie Rassismus, Kapitalismus und Eurozentrismus wird aus der Position der Teilnehmerinnen heraus beleuchtet und aktuelle Bezüge werden hergestellt. Ab August 2020 wurde an der Entwicklung des konkreten Stückes gearbeitet. Dieses sollte Anfang 2021 im Altonaer Museum aufgeführt werden, allerdings ist die Aufführung voraussichtlich auf August 2021 verschoben.

2018/19

UrbanResidenz

Lukulule goes Stipendium! Das neue Program URBAN RESIDENZ fördert junge Künstler*innen in ihrem kreativen Werdegang. Ein Jahr lang bekommen die Stipendiaten eine Förderung, die Beratungsgespräche, Fortbildungen, Coachings und eine Sachkostenpauschale umfasst.

Gefördert wird das Projekt durch die Adobe Foundation, bei der wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten.

FlüchtLINK

Dank einer Förderung des Quartiersfonds (Bezirk Hamburg-Mitte) können wir das im Vorjahr gestartete Engagement der „Kulturbotschafter“ ausbauen und unter dem Projektnamen „flüchtLINK“ fortführen. So werden auch in diesem Jahr kulturelle Angebote für Geflüchtete sowohl in diversen Wohnunterkünften als auch bei uns im Oberhafen stattfinden. Zusätzlich suchen und schulen wir in Kooperation mit dem Caritasverband Hamburg sogenannte „Lotsen“, junge Geflüchtete, die als Multiplikatoren agieren. Sie werden zu einem wichtigen Bestandteil des Projekts, indem sie sprachliche Hürden überwinden und zwischen den Kurs- und Workshop-Anbietern und den Bewohnern der Unterkünfte vermitteln. Sie werden intensiv in die Planung eingebunden und Teil der Orga-Teams.

2017

Formation**NOW

Das FORMATION**NOW Festival ist eine Plattform für urbane Jugendkultur und ein glokales (lokal und global) ausgerichtetes Jugendfestival. 4 Wochen lang findet vom 1.-27.September 2017 auf dem Gelände des Oberhafen ein vielfältiges Programm mit Workshops, Diskussionen, Shows, Partys,Tanz- und Theateraufführungen statt, die sich mit Themen der urbanen Jugendkultur befassen. Mehr Infos unter: www.formationnow.de (*klick*)

Ich.Du.Wir. SUPAHELDEN

Das neue Großprojekt steht in den Startlöchern – Uraufführung am 27. April auf Kampnagel!

Besser schonmal Karten sichern: www.kampnagel.de

Was wir in den vergangenen Jahren alles so gemacht haben, erfahrt ihr in unserem Archiv!