MA*RITA! – Der Luku Bus

Der Snipped! Bus fährt in die Stadtteile und kooperiert mit Institutionen wie Haus der Jugend, Mädchentreffs und Schulen. In unserem mobilen Ton- und Aufnahmestudio werden dann 30 Sekunden „Snippped!Tapes“ oder auch längere Musikstücke produziert und in der kulturellen Szene verteilt. Mit der mobilen Bühne , die aus dem Bus herausgezogen werden kann, machen wir die Kids Stage fit. Des Weiteren soll unser Bus für Workshoptage- oder Wochen mit Schulen kooperieren, um auch den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch auszuprobieren. Somit entdecken wir junge Künstler in der ganzen Stadt und zeigen die Diversität der Stadt. Aber auch von außen soll der Bus ein Kunstobjekt darstellen. Über das internationale Kulturfestival FORMATION**NOW verfügt Lukulule über einen Pool an nationalen und internationalen Künstler*innen, die ihre Kunst auf der Hülle des Busses bringen werden.

Der Bus vor der Renovierung

Der Bus vor der Renovierung

Die Idee für das Projekt Snipped Bus wurde im September 2021 geboren. Seitdem ist es ein zentrales
Projekt beim Lukulule e.V. und es wird stetig weiter daran gearbeitet.  Seit der ersten Reparatur in der nahegelegenen Werkstatt und dem Ausbau des Innen- und Außenraumes der Firma Set it On (Hamburger Oberhafen) ist rund ein Jahr vergangen.

Die Baufirma Set it On konnte mit ihrer langjährigen Erfahrung, Fachwissen in
verschiedensten Bereichen und einem exzellenten Netzwerk unsere Ideen genausten umsetzten
und dadurch wurde die Zusammenarbeit eine wirkliche Freude. Pandemiebedingt haben sich die
Arbeiten insgesamt allerdings um einige Monate verzögert.
Unser Bus ist seit Oktober 2021 fertig umgebaut und erstrahlt von außen in neuem weiß und blau.
Er beinhaltet ein mobiles Ton- und Aufnahmestudio, in denen die Kids und Teens ihre eigenen Tracks
aufnehmen können. Zudem befindet sich im Bus eine kreative Sitzlounge mit bequemen Sitzsäcken,
wo sich ausgeruht, Texte geschrieben und sich unterhalten werden kann. Hier können
Workshopgruppe immer wieder zusammenkommen. Auch wurden an den Wänden des Buses
bestimmte Vorrichtungen befestigt für die Ausrichtung einer Kunstausstellung.
Seit dem Ausbau hatte unser Bus mehrere kleine Einsätze zum Beispiel im Rahmen unseres
internationalen Jugendfestivals NOW** let’s be ANTI- racist im Oktober auf unserem Gelände im
Oberhafen gegeben.  Auch wurde in dem Bus schon eine
Schreibwerkstatt abgehalten, es gab einen Workshop zum Thema „Critical Whiteness“, eine
Fotoausstellung und der Bus wurde auch als Rückzugsort genutzt.
Im  Sommer 2022 wurde der Bus bei der Veranstaltung Kinderstadt im Lohse Park (Hafen
City)genutzt. Hier konnten Kinder vom 11.07.-22.07.2022 an verschiedene Workshops des Lukulule
e.V. teilnehmen.

Im Frühjahr 2022 kam es zu einer Namensänderung: Wir haben unseren damaligen Arbeitstitel
SnippedBus abgelegt. Unser Oldtimer trägt jetzt den Namen: MA*RITA!
Namensgeberin ist die 2016 verstorbene Lebenskünstlerin und alleinerziehende Mutter Marita
Wapnitz, deren Tochter den Bus in deren Gedenken an Lukulule e.V. gespendet hat.

Der Bus im Einsatz bei der Kinderstadt Hamburg (11.07. – 22.07.2022), Stadtteilfeste, Schulen und Jugendzentren:

MA*RITA wird gefördert von

und der