Move! Kids

Aufführung

Es ist soweit!!! Am So., d. 02.11.2014 zeigen die Move!-Kids im Goldbekhaus die Früchte ihrer Arbeit. Kartenbestellungen HIER (*klick*).

Das Programmheft des eigenarten-Festivals, in dem wir auf Seite 37 zu finden sind, könnt ihr euch hier anschauen:

PROGRAMMHEFT (*klick*)

Ausgangspunkt

Wandel und Veränderung spielen für angehende Jugendliche gerade in der heutigen Zeit eine große Rolle (Globalisierung, Trennung der Eltern, Schulwechsel…). Ausgehend von dem Umzug des Vereins im Januar 2013, der die Teilnehmer, die oft schon seit Jahren bei LUKULULE aktiv waren, sehr beschäftigt hat, entstand die Idee, aus dem Umzug ein Projekt zu machen und ein Theaterstück zu entwickeln. Daraus resultiert auch der Projektname MOVE! (move = Englisch für Bewegung, Veränderung).

Projektbeschreibung

Das MOVE!-Projekt soll den Kindern ermöglichen, eigene Erfahrungen mit einschneidenden Veränderungen in ihrem jungen Leben kreativ zu verarbeiten. In dem regelmäßig stattfindenden MOVE!-Kurs wird das oben beschriebene Musical-Stück entwickelt. Ziel ist es natürlich, dies auch auf einer Bühne zu präsentieren. Zu diesem Zweck bewirbt sich der Verein u.a. um die Teilnahme bei dem renommierten interkulturellen „eigenarten-Festival“, das im Herbst 2014 einer breiten Öffentlichkeit neue Theaterstücke präsentiert.

Bis dahin wird das Stück gemeinsam mit den Kindern geschrieben und von dem mit der Umsetzung beauftragten Autor überarbeitet und in ein fertiges Skript übertragen. Zusätzlich werden Songs, die in das Stück integriert werden, ebenso entwickelt wie die Szenen und Dialoge. Dafür werden die Projektteilnehmer in monatlichen Workshops von einer Musikerin im Songwriting unterstützt und von professionellen Schauspielern im darstellenden Spiel unterrichtet. Weitere Kursinhalte sind:

–          Zusammenarbeit in der Gruppe

–          Teamfähigkeit

–          Songwriting & Textentwicklung zu diversen Themen

–          Aufwärmübungen für Stimme und Körper

–          Stimmbildung & chorisches Singen (Mehrstimmigkeit)

–          Künstlerische Umsetzung der entstehenden Ideen (Bilder & Plakate malen etc.)

–          Darstellendes Spiel (Stimme und Körper bewusst einsetzen, Rollenspiele, Szenenentwicklung)

–          Choreografien ausdenken und umsetzen

Projektziel

Das Projekt MOVE! fördert neben dem primären Ziel, ein künstlerisch hochwertiges Bühnenstück zu entwickeln, auch die persönlichen Kompetenzen der Teilnehmer auf mehreren Ebenen.

Der respektvolle Umgang miteinander, egal welchen Hintergrund jemand hat, ist einer der Grundsätze unserer Vereinsarbeit. Im Projekt MOVE! wird es insbesondere darum gehen, wie man mit Veränderungen umgehen kann, ohne das eigenen Gleichgewicht zu verlieren – Voraussetzung für Fairness anderen gegenüber!

Da jedes Kind in seiner speziellen Begabung gefördert wird (Gesang, Schauspiel, Texten, Songwriting), werden schnell Erfolgserlebnisse vermittelt. Zahlreiche Proben vor der Aufführung stärken die Teilnehmer und verleihen die Sicherheit, die sie auf der Bühne brauchen – Ängste und Unsicherheiten werden ihnen so genommen.

Die Teilnehmer lernen im Entwicklungsprozess viel über Schreiben, Schauspiel, Film und Medien. In dem Kurs wird somit die Medienkompetenz ebenso wie die musikalische Entwicklung gestärkt. Zudem bietet dieses vielschichtige Projekt den Kindern die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in sämtliche künstlerische Zweige zu gewinnen.

Förderer

Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich der „ICH KANN WAS!“ – Initiative der Deutschen Telekom für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die wir das Projekt nicht in der Form hätten umsetzen können:

Logo-klein

Auch der Budnianer Hilfe e.V. gebührt unser Dank, die uns in der heißen Probenphase mit einer Spende unterstützt hat:

budni