ONE DAY ON A SOULTRAIN

Und der Soultrain rollt weiter!!!

Am 28.05.13 um 19.30 Uhr wird das Stück noch einmal auf Kampnagel gezeigt.

Sichert euch schnell noch Karten (*klick*), um den Zauber dieses einmaligen Schauspiels mitzuerleben!
 

Impressionen der Uraufführung:

by Werner Emmerich

Bild 1 von 13

 
 
 
 

Flyer ONE DAY ON A SOULTRAIN

 

 

Das große Abenteuer beginnt!

Am Mittwoch, d. 13.02.2013 feiert das Stück ONE DAY ON A SOULTRAIN um 20:00 Uhr in den Fliegenden Bauten Premiere. Folgeaufführungen finden jeweils am 14. und 15. Februar statt (ebenfalls 20 Uhr). Um sich für eine Mitfahrt die besten Plätze im Abteil zu sichern, lohnt sich ein schneller Ticket-Kauf:

http://www.adticket.de/Lukulule-One-day-on-a-Soultrain.html

Außerdem könnt ihr euch auf der extra eingerichteten Facebook-Seite über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten:

https://www.facebook.com/onedayonasoultrain

 

Teaser:

YouTube Preview Image

Soultrain-Crew:

Soultrain Crew

Bild 1 von 24

SOULTRAIN-STORY:

          Magie ist, wenn du sie machst!

 

Die Geschichte ist schnell erzählt. Es ist die Geschichte von Menschen, die sich selbst einen Raum geben, die ihre Talente und ihre vielfältigen Fähigkeiten stattfinden lassen. Es ist die Geschichte von Ruhm, von Leidenschaft, von Können, aber auch von Disziplin, von Kraft und Freiheit.

Unser Train ist ein Ort, an dem Magie geschrieben wird.

Wichtig ist, dass in unserem Train die Spieler nicht lediglich Akteure sind, nein, sie sind es, die den Train überhaupt erst ausmachen. Hier werden nicht irgendwelche Geschichten präsentiert, hier werden die Geschichten der Jugendlichen erzählt! Und das mit ihren ganz besonderen Talenten! Ob Tanz, Gesang oder die Fähigkeit, eine Geschichte vorzutragen – ganz egal, denn interessant wird es erst, wenn Erzähltes nachfühlbar und an dem Menschen dran ist, der sie erzählt!

Unser Spot ist auf die eigenen Geschichten gerichtet. Unser Spot lässt Phantasie zur Realität werden, und die eigenen Wünsche, Sehnsüchte, Gedanken werden zu Poesie, Können wird zur Sprache.

Der Train hält an verschiedenen Stationen. Er begibt sich während seiner monatelangen Fahrt auf die Suche nach der ganz eigenen Kreativität, nach der ganz eigenen Sprache, die zum Ausdruck kommen möchte. Im Train wird es von Anfang an  bunt und musikalisch. Wir werden mit dem Style der 70er Jahre spielen und diese mit der heutigen Realität verbinden. Alles ist möglich im Train, denn Grenzen machen die anderen. Der Train ist ein Ort der Freiheit. Niemand fühlt sich hier in Normen gepresst, niemand hat hier Scheu, sich selbst zu präsentieren, denn das ist das Versprechen des Trains.

Es werden Jugendliche zusteigen, mitfahren, vielleicht auch wieder aussteigen.

Im Train werden Songs selber geschrieben, eigene Choreografien entwickelt, Texte formuliert. Hier findet Austausch statt! Austausch, der zu neuen Ufern führen wird, denn Neues und Altes, Bekanntes und Fremdes wird hier einen Rahmen bekommen und sich verbinden lassen.

Sei, wer du bist und sei, wie du bist. Die einzige Regel ist Leidenschaft mit Disziplin.

Neue Normen werden geschaffen! Vergessen werden soll der Alltag, der Stress, die Bedingungen, in denen man lebt.

One day on a Soultrain werden die Jugendlichen als vorläufige Endstation einer langen Reise präsentieren

Premiere am Mittwoch, d. 13.02.2013 (Folgeaufführungen: Do., 14.02.2013 und Fr., 15.02.2013)

LUKULULE: One day on a Soultrain – Ein Projekt mit Jugendlichen zwischen 13 und 25 Jahren

Aktuelle Entwicklungen:

Die Soultrain-Workshops und -Proben laufen auf Hochtouren. Fast täglich treffen sich Einzelne oder Gruppen zum Erarbeiten, Texten und Üben…

Einen kleinen Einblick in diese fruchtbaren Treffen erhaltet ihr HIER:

Aufwärmtraining

Bild 4 von 16

 

Die ersten kleinen Auftritte gab es auch schon. Hier könnt ihr die Bilder davon sehen:

Malte, Daniel und René

Bild 1 von 18