12 YARDS – Dein Spiel beginnt!

Lukulule, 12 Yards, Hamburg

Unser neues Großprojekt trägt den geheimnisvollen Namen „12 YARDS“. Was sich genau dahinter verbirgt, werden wir euch HIER sukzessive verraten.

Wegen großer Nachfrage: erneute Aufführung auf Kampnagel am 20. & 21.05.2016 um 19:30 Uhr!!!

Plakat stripes

Fantastisch war die Resonanz nach der Uraufführung unseres Stücks „12 Yards“ im vergangenen April 2015. Vor allem diejenigen, die keinen Platz in den ausverkauften Vorstellungen ergattern konnten, wünschten sich eine Neuauflage, aber auch viele Besucher freuen sich auf einen „Nachschlag“. Hier kommt er nun!

Informationen zur Aufführung findet ihr HIER (*klick*).

12 Yards – Dein Spiel beginnt!

Freitag, d. 20.05.16 und Samstag, d. 21.05.2016 um 19:30 Uhr

Kampnagel, K2, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Sichert euch am besten schnell eure Tickets HIER (*klick*).

Beide Aufführungen sind eine Charity-Veranstaltung – ein Teil der Einnahmen geht an die BKB Charity!

 

 

Uraufführung

Auf Kampnagel findet nach intensiver Vorbereitung nun die Uraufführung unseres Großprojekts statt. Am 24. April 2015 zeigen euch die jungen Darsteller in einer atemberaubenden Premiere, woran sie über ein Jahr gefeilt haben. Folgeaufführungen gibt es am 25., 26., 28., 29., & 30. April.

Seid gespannt und sichert euch schnell eure Tickets!!!

12_Yards_Plakat_kl

Ausgangspunkt

Jugendliche stehen immer wieder vor „Battles“. Ein falscher Zug könnte alles zerstören. Wie soll ein junger Mensch jedoch lebensverändernde Entscheidungen treffen? Und wenn sie getroffen sind, sind es dann die richtigen? Schule, Familie, Freunde, das Leben – ein Schlachtfeld! Es geht immer um Kampf, Akzeptanz, Verlierer und Gewinner und die Fragen: „Zu wem gehörst du?“ und „Was würdest du alles tun, um dazuzugehören?“

Dies und andere Themen bilden die Basis für unser neues Musik- & Tanztheater „12 Yards„.

Nach der  erfolgreichen Durch- & Aufführung des Vorgänger-Projekts „One Day on a Soultrain“, das am 13./14./15. Februar 2013 in den Fliegenden Bauten Premiere feierte, äußerten die Jugendlichen den Wunsch, ein Stück zu entwickeln, das noch näher an ihrer eigenen Lebensrealität ist. So entstand die Idee zu „12 Yards“.

Die erste wichtige Phase der Skript-Entwicklung sowie die ersten Workshop-Sequenzen konnten wir dank der großzügigen Unterstützung der Bundes-Initiative „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ realisieren. Ein riesengroßes DANKESCHÖN dafür!!!

bmbf_logo kultur-macht-stark

Die Ergebnisse dieses Workshop-Projekts können am 15.02.2015 HIER bewundert werden:

flyer_liederabend_v2

 

 

Projektbeschreibung

„12 Yards – Dein Spiel beginnt!“ ist ein Musik- und Tanztheater der ganz besonderen Art, das sich verschiedener Genres bedient. Dreißig Hamburger Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren sowie zwanzig junge Erwachsene (18+) bilden das Ensemble.

Wir denken uns eine Schule, die überall sein könnte. Zentrum der Schule ist ein Football-Feld – das Spielfeld und die Sportart „Football“ stehen als Metapher für das Leben. Du bist der „Quarterback“ deines Lebens. Kämpfe dich von Yard zu Yard bis zu deinem persönlichem „Touchdown“, deinem Ziel!

Wir nehmen uns die Strukturen von Highschool- und College-Filmen als Vorbild und werden die alltäglichen Probleme und Fragen im Leben junger Menschen (z.B. Cliquenbildung &-findung, Mobbing, Leistungsdruck, Liebe und Freundschaft etc.) thematisieren und eigene Lösungen finden.

In verschieden Workshops entwickeln die Akteure unter Anleitung renommierter Künstler  szenische Texte und Songs, basierend auf ihren eigenen Geschichten. Professionelle Choreografen führen die jungen Talente an verschiedene Tanzformen heran – in diversen Tanzworkshops entdecken sie dort ihren ganz persönlichen Stil. Genutzt werden Tanzformen wie HipHop, Streetdance, Breakdance, Krump, Vogueing, Contemporary, Ballet, African Fusion und Akrobatik/ Cheerleading. 

Für die Leitung der Workshops konnten wir erstklassige Künstler wie z.B. Jugendbuch-Autor David Chotjewitz, Darrin Lamont Byrd (Hauptdarsteller bei König der Löwen) u.v.a. gewinnen, die uns und den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Projektziel

Ausgehend von der Idee, ein bühnenreifes Musik- und Tanztheaterstück zu entwickeln und aufzuführen, sind uns insbesondere die Vermittlung von Werten wie z.B. Toleranz und soziale Kompetenz, sowie die persönliche Entwicklung der Teilnehmer und deren Handlungskompetenz wichtig. Neben der künstlerischen Ausbildung haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in alle zur Produktion gehörenden Bereiche (Produktionsleitung, Bühnenbild, Maskenbild, Kostüm etc.) „reinzuschnuppern“ und somit erste Entscheidungsgrundlagen für die eigene berufliche Laufbahn zu gewinnen.

 

Vorbereitung

Nach dem ersten Casting-Workshop im Dezember ist ein Teil der Darsteller schon gefunden. Wer den Termin verpasst hat, bekommt natürlich noch eine Chance: das zweite Casting findet statt am Sa., d. 25.01.14 um 13 Uhr:

CastingFlyer_HHA

 Förderer

Riesengroß ist unsere Freude über die Unterstützer des Projekts: die KIDS & FRIENDS – Stiftung ermöglichte uns mit einer großzügigen Spende die Vorbereitungen und den Start des Projekts – dafür ein schallendes DANKESCHÖÖÖÖÖN!!!

kids&friends_Logo_Web

Für die Weiterführung des Projekts vom Skript bis zur Bühnenreife konnten wir das Hamburger Spendenparlament gewinnen, dem wir ebenfalls zu tiefem Dank verpflichtet sind:

hamburgerSpendenparlament

Kooperationspartner

Zum ersten Mal kooperieren wir im Rahmen dieses Projekts mit dem Kulturpalast Hamburg. Außerdem mit im Boot ist die Kreativwerkstadt Hamburg. Beiden Kooperationspartnern möchten wir an dieser Stelle für die gute und fruchtbare Zusammenarbeit danken!

kulturpalast_hamburg