Bandcoaching „Das Ohr macht die Musik“

Zeit: Dienstag, 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnehmer: max. 10

Dozenten: Simon Glücklich & Sven Härtel

Idee:

Das Projekt „Das Ohr macht die Musik“ möchte Kindern und Jugendlichen ohne musiktheoretische Vorbildung die Möglichkeit geben, verschiedene Instrumente auszuprobieren und ihr Können an dem Instrument, das ihnen am meisten liegt, über einen Zeitraum von 3 Monaten zu vertiefen. Nach der intensiven Übungsphase, in der Lieder aus verschiedenen Genres und Kulturen eingeübt, aber auch eigene Songs erarbeitet werden, schließt sich die Vorbereitung und Durchführung eines gemeinsamen Auftritts an.

Unterrichtsinhalte:

Zunächst werden die TeilnehmerInnen an die verschiedenen Instrumente herangeführt, wobei analoge Instrumente wie Klavier, Gitarre, Trommeln und Percussions sowie elektronische Instrumente wie E-Bass, Synthesizer, Keyboard, Drum-Machine und Loop-Station zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist jede/-r eingeladen, eigene Instrumente mitzubringen oder sich als Sänger*in in die Band einzubringen! Unter dem Motto „Das Ohr macht die Musik“ wird dann das gemeinsame Musizieren und Improvisieren geschult. Je nach Interesse und Ambition der TeilnehmerInnen werden in den folgenden Wochen Songs erarbeitet und eingeübt. Stilistisch richten sich die Dozenten dabei nach den Wünschen und Vorstellungen der TeilnehmerInnen.

Ziel:

Neben der Vermittlung von grundlegenden Instrumental-Kenntnissen soll vor allem der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt stehen, der kulturelle, soziale und gesundheitliche Barrieren verschwinden lässt. Am Ende der ersten Phase steht ein öffentlicher Auftritt.

Dieses Projekt kann dank einer Förderung der Initiative Pop2Go im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“ angeboten werden. Vielen Dank dafür!