Differences 6.0
Durch partizipative Spiele/Übungen und Diskussionen wurden die Ideen der Teilnehmer*innen künstlerisch umzusetzen. Selbst die Musik wurde gemeinsam ausgewählt. Dadurch inspirierten sie sich gegenseitig. Hauptsächlich ging es darum zusammen etwas zu kreieren, sich in der Gruppe zu öffnen und Vertrauen aufzubauen. Durch diesen Schwerpunkt konnten wir in der Intensivwoche tiefer und genauer arbeiten. Es wurde jede Woche in einem anderen künstlerischen Bereich gearbeitet (Tanz, Musik, Regie).
Unter Anleitung von erfahrenen Dozent*innen wurde in den Hamburger Herbstferien von insgesamt 21 Jugendlichen ein eigener Song geschrieben, ein zeitgenössischer Tanz entwickelt und ein Musikvideo gedreht. An 6 Tagen der Herbstferien haben die Teenager in kleineren Gruppen diverse künstlerische Bereiche kennengelernt, erfahren bzw. durchlaufen und entsprechend eigener Wünsche und Neigungen, Rollen bzw. Aufgaben im jeweiligen Bereich für das Projekt übernommen. Zum Beispiel: Musik – Songs schreiben, Recording; Tanz – Tanzwerkzeug geben, Choreographie entwickeln, Performance; Film – Kamera, Schnitt, Regie-Konzept, Set und Drehvorbereitung.