ANDERS SIND WIR ALLE – DAS inklusive Festival!

Impressionen vom Festival findet ihr HIER (*klick*)

IMG_5360

Im Vorfeld der Veranstaltung konnten wir uns über einen von der renommierten Werbeagentur RED RABBIT erstellten Flyer freuen, den wir ihm Rahmen des KREATIVMARATHON-Wettbewerbs gewonnen hatten. Dazu HIER (*klick*) weitere Infos:

YouTube Preview Image

Bei dem interdisziplinären Festival „ANDERS SIND WIR ALLE“ (26.10.2013 im KNUST, Neuer Kamp 30) standen folgende Themenbereiche im Vordergrund:

– Menschen und Künstler mit und ohne „Handicap“ im Dialog

– Gemeinnützige Organisationen, Initiativen, Projekte, Kreativlandschaft sowie Einzelpersonen mit einem inklusiven, integrativen, interkulturellen, ökologischen, bildungspolitischen und/ oder künstlerischen Hintergrund haben die Möglichkeit, sich gemeinsam zu präsentieren, zu vernetzen und von einer großen Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden

– Live-Musik, Tanz- und Theateraufführungen, Kurzfilme, Moderation sowie künstlerische Präsentationen finden eine gemeinsame Bühne

– Die Kinder, Jugendlichen & Dozenten des LUKULULE e.V. werden mit ihrer „ANDERS SIND WIR ALLE“-Performance (Live-Musik, Tanz, Schauspiel & Performance) ihre 6-monatige Prozessarbeit zum Thema Inklusion präsentieren

Verbunden mit dem Motto „Mehr miteinander wagen“ will LUKULULE eine übergreifende Plattform schaffen und dabei auf viele spannende Themen, Künstler und Projekte aufmerksam machen. Inklusion ist der Hintergrund, welcher uns alle nach innen und außen verbindet.

Das Programm beinhaltet hochwertige Künstler, die als inklusives Beispiel das scheinbar Unmögliche möglich machen. Dazu werden regionale und überregionale Größen auftreten. Ziel ist es, dass sich die auftretenden Künstler bereits im Vorfeld der Veranstaltung gemeinsam mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen und dementsprechend „Crossover-Projekte“ entstehen, die auf der Bühne am Veranstaltungstag präsentiert werden.

Das „ANDERS SIND WIR ALLE“-Festival soll einen Startschuss für eine nachhaltige Vernetzung der Beteiligten sowie eine große öffentliche Wahrnehmung in Hamburg und darüber hinaus ermöglichen. Langfristig möchte  LUKULULE so die Entwicklung einer urbanen Kultur anstoßen, die der Heterogenität einer Großstadt-Bevölkerung Rechnung trägt – ANDERS SIND WIR ALLE!