Luku:Resistance

Das Projekt Luku:Resistance zielt darauf ab, den Alltag der Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklassen der Handelsschule Berliner Tor mit kultureller Bildung zu bereichern. In wöchentlichen Wahlpflichtkursen der Bereiche Theater/ Perfomance und Tanz / Bewegung sollen sich Teilnehmer*innen der regulären Ausbildungsvorbereitungs-Klassen und der Ausbildungsvorbereitungsklassen für Migrant*innen begegnen. So wird ein Angebot geschaffen, das Integration fördert. Insgesamt werden bis zu 60 Schüler*innen an 4 Kursen teilnehmen, die von Dozent*innen des Lukulule e.V. geleitet werden. Am Ende des Schuljahres steht eine Aufführung, bei der alle Beteiligten zeigen können, was sie in den Kursen gelernt haben.