Piccolinos 1 & 2
Zeiten:
Piccolinos 1 + 2:
Montags 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Soundhafen, Struenseestraße 37 (im Hinterhof), 22767 Hamburg
Dozent*innen: Emma Appiagyei und Fernanda Vasconcelos
Idee:
Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß am gemeinsamen Singen, Bewegen und Darstellen haben.
Die Lieder können sowohl von den Kids „mitgebracht“ (aus Kita, Familie etc.) als auch selbst erarbeitet werden, um die eigene Kreativität zu fördern. Die Kursleitung regt dabei auch eine Beschäftigung mit internationalem Liedgut an, so dass die Kinder lernen, wie sich ein Song auf Spanisch, Englisch oder Swahili anhört.
Den unterschiedlichen Interessen und Begabungen der Kursteilnehmer wird durch die vielfältigen Unterrichtsinhalte (s.u.) entsprochen – jede/-r kann hier das eigene Können unter Beweis stellen!
Kursinhalte:
– Aufwärmübungen für Stimme und Körper
– Rhythmik (im Takt klatschen, einfache Choreographien beherrschen)
– Trommelübungen
– Einfache Stimmbildung (einen Ton halten, im Chor singen etc.)
– Darstellendes Spiel (Stimme und Körper bewusst einsetzen, Texte auswendig lernen und ohne Scheu auf der Bühne präsentieren, Rollenspiele, Szenenentwicklung)
– Interkulturelle Kompetenzen (Lieder und Geschichten aus verschiedenen Ländern und in verschiedenen Sprachen lernen)
Ziel:
Bei den Piccolinos geht es in erster Linie darum, Interesse an Gesang, rhythmischer Bewegung und einfacher instrumentaler Begleitung zu wecken und den Teilnehmern zu vermitteln, wie viel Spaß das gemeinsame Musizieren machen kann. Die Kinder lernen, sich in eine Gruppe zu integrieren und dabei ihre eigenen Stärken und Vorlieben zu entdecken und zu entwickeln. Durch kleine Erfolgserlebnisse gewinnen sie Selbstvertrauen und trauen sich mit der Zeit, auch vor einem Publikum (z.B. bei der Altonale oder Lukulule Winterfest) etwas von dem Gelernten zu präsentieren.