Luku:SUMMER 21 das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Alle Workshops finden im Oberhafen, Stockmeyerstraße 43, Alte Bahnmeisterei statt, Treffpunkt vor dem Eingang
Bitte schaut vor eurem Workshop auf unserer Homepage vorbei, um euch über unser aktuelles Corona-Sicherheitskonzept zu informieren!
ACHTUNG: Wichtige Änderungen! (unten stehend sollte alles aktuell sein). In unseren Timetable haben sich ein paar Fehler eingeschlichen:
*Der HopTeenz Kurs findet nicht am Donnerstag den 8. Juli statt, sondern beginnt erst am Montag 12. Juli
*Der UPCYCLING Kurs findet nur am 5. und 7. Juli statt
*2 neue Workhsops sind dazu gekommen: Graffiti und Krump. Check it out!
*Der PICCOLINO KURS am Montag findet von 16-17h statt, die Altersklassen sind dort gemischt (Picco 1+2 zusammen), d.h. von 2-7 Jahren sind Kinder und ihre Bezugspersonen willkommen. Ihr trefft euch 15:45h vor dem Eingang Altonaer Museum ODER direkt im Park zwischen dem Altonaer Rathaus und dem Bezirksamt Altona
Alle Workshops sind kostenlos.
Bei Fragen meldet euch unter 040 547526 61 (9-15h)
Anmeldung bitte unter fsj@lukulule.de
WORKSHOPBESCHREIBUNGEN
***
House is freedom! II Jaycee II 3. & 4.7. jeweils 12-16h II Oberhafen 1. Stock
Alter 16-21 Jahre
In dem Workshop lernst du die Geschichte und die Basics des Tanzstils „House“ kennen. Mit verschiedenen Übungen kannst du dir selbst dein Fundament aufbauen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Denn im House gibt es keine Grenzen, es gibt dir die Freiheit, du selbst zu sein! Check it out @missesjaycee
***
Piccolinos 1+2 II Jana und Nebou II Jeden Sonntag im Juli 15:30-16:15 Picco 1 16:30-17:15h Picco 2 II Lohse Park oder Oberhafen 3. Stock
Alter 2-4 und 5-7 Jahre
Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß am gemeinsamen Singen, Bewegen und Darstellen haben. Die Lieder können sowohl von den Kids mitgebracht als auch selbst erarbeitet werden, um die eigene Kreativität zu fördern.
Piccolinos 1+2 werden gefördert von der Volker Rosin Stiftung
***
Im Rap finden wir Zuflucht II Momo II 5.,7.,9. &10.7. jeweils 11:00-13:00h II Oberhafen 1. Stock
Alter 10-16 Jahre
In diesem Rap-Workshop lernt ihr gemeinsam mit dem erfahrenen Rapper, Breakdancer, Aktivist und Mitglied der bekannten Hamburger Formation Rap!fugees Texte schreiben, rhymen und flowen. Neben dem praktischen Handwerkszeug vermittelt euch Momo, der selbst aus dem Iran geflüchtet ist, auch die Werte der HipHop-Kultur und eine ordentliche Portion Lebensweisheit. Ob mit eigenen Texten oder ohne jegliche Vorerfahrung; du bringst deine eigene Geschichte(n) mit. Pack alles ein, was du magst (Texte, Gedanken und Erfahrungen), bring deine Freund*innen, Cousins und Cousinen mit und komm vorbei! Du bist willkommen, so wie du bist!
***
Achtung: Neues Datum! UPCYCLING II Danny und Ashraf II 05. und 07.07. jeweils 14-18h II Oberhafen 1. Stock
Alter 10-15 Jahre
Hat dein Hund dein Lieblingsshirt zerstört? Kriegst du den Fleck nicht mehr aus der Hose? Hast du Lust auf Mode machen, denkst aber, dass es zu schwierig ist? Dann wird es Zeit, dass du zum Fälshion Week Workshop kommst. Wir experimentieren mit Kleidung, die ausgedient hat, fälschen Markenware, oder gründen unser eigenes Modelabel, weil… wir es können! Du musst keine Vorkenntnisse mitbringen, sondern nur genug Phantasie und Lust am Design. Workshopleiter*innen Danny Banany und Ashraf Alkhateeb sind mehr als vertraut mit Mode: sie leben sie! Die beiden stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für kreative Stimmung.
***
Achtung: Jetzt neu! Krump-Workshop II Benson A’kuyie II 10.7. 13:30-16:30 II Oberhafen 1. Stock
Alter ab 14 Jahre
Hey Peeps! Habt ihr Bock mal so richtig die Power in euch rauszulassen und euren Körper neu kennen zu lernen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn mit Krump werdet ihr euren Körper so spüren wie niemals zuvor! Der Sänger, Performer, Tänzer und Multitalent Benson A’kuyie nimmt euch mit in die kraftvolle expressive Welt des Krumps. Also seid dabei und tobt euch richtig aus!
In Kooperation mit SalutDeluxe
Achtung: Jetzt neu! Grafitti-Workshop II Beat Boy Delles II 06.07. 14:30-17:30h II Oberhafen draußen
Alter 10-18 Jahre
Was sind eigentlich Block/Bubble oder Simple Styles? Beat Boy Delles ist HipHoper der ersten Stunde und wird euch diese Fragen in unserem Graffiti-Workshop beantworten. Delles tanzt Breakdance, malt Graffiti und arbeitet schon seit 1990 als professioneller Tänzer und Choreograf. Er sitzt im Vorstand von DeluxeKidz e.V. und engagiert sich für soziale Projekte um junge Menschen für die HipHop-Kultur zu begeistern. Neben verschiedenen Graffiti-Maltechniken vermittelt Delles auch immer das Grundwissen über die 4 Elemente des HipHop. Spaß, Austausch und kreatives Schaffen stehen im Mittelpunkt dieses Workshops.
Bitte bringt Kleidung mit, die schmutzig werden kann.
Eine Kooperation mit SalutDeluxe
Afro Pop II Papis II 06.07., 13.07. jeweils 10-14h II Oberhafen 1. Stock
Alter 12-16 Jahre
Das Training wird detailliert auf die verschieden Stile von HipHop über Breakdance bis hin zu Afro Urban eingehen, so dass ihr die besondere Dynamik der Tänze kennenlernen könnt. Wir werden zum Warm-Up ein paar Grundschritte erläutern und später einen Tanz mit Freestyles und einem choreografischen Anteil einüben.
***
HopTeenz II Nina II 12., 15., 19. & 29.07. jeweils 10-12h
Alter 12-15 Jahre (für Mädchen)
Dieser Workshop spricht junge, tanzbegeisterten Teens (Girls) an. Hier lernen die Jugendlichen einige Elemente aus dem Afro Dance kombiniert mit anderen Tanzstilen, auch Afro Fusion genannt, kennen. Es wird eine Choreografie eingeübt und Raum gegeben eigene Ideen/Bewegungen einzubringen und umzusetzen. Eigene Kreativität, Ausdruck und Spaß am Tanz ist hier gefragt.
***
Summer Jamin‘ II Jess II 12. & 13.7. 10:30-13h II Oberhafen 3. Stock
Alter 8-12 Jahre (für Mädels*)
In diesem Empowerment-Workshop für Mädchen wird es die Möglichkeit geben Erfahrungen zu teilen und sich auszuprobieren. Wir beschäftigen uns insbesondere mit der Musik-App Koala, mit der man Lieblingssongs nachbauen, Geräusche aufnehmen und Lieder einsingen kann. Ihr könnt auf Soundsuche nach Draußen gehen, Stimmen aufnehmen und gemeinsam werden wir diese dann in einer kleinen Jam-Session zu einem rhythmischen Soundsalat verweben. Bringt eure Lieblingssongs mit und Spaß am Entdecken und ausprobieren.
Summer Jammin‘ ist eine Kooperation mit app2music, gefördert von Kultur macht Stark
***
DIY – Punk & HipHop – Theater Workshop II Alyssa & Sven II 12.7. um 12:30-16:30h & 13.7. um 13:30-16:30h sowie 31.7. um 15-16h Werkschau 1.8. 17h II Oberhafen 1. Stock
Foto: Anja Schaar
Alter 10 – 15 Jahre
Punk und Hip Hop scheinen ganz unterschiedliche Musikrichtungen zu sein, doch diese beiden Genres legen viel Wert auf das DIY (Do-it-Yourself) Prinzip und damit auf UNSERE Geschichten, Meinungen und individuellen Ausdruckskräfte. Diese wollen wir mit euch auf die Bühne bringen. Schauspiel, Text, Tanz, Bewegung und Musik führen uns in die Welt des HipHops und des Punks ein. Eure Meinung, eure Stimme und eurer Ausdrucksstil stehen dabei im Mittelpunkt! Wir bringen euch zusammen und entwickeln mit eurer Vielfältigkeit gemeinsam ein kleines Stück!
***
Spoken Word & Performance Workshop II Saki II 14. & 21.7. jeweils von 11-15h II Oberhafen 1. Stock
Alter 16-21 Jahre
In diesem Workshop werden wir gemeinsam freie kreative Schreibübungen machen und unsere Worte mit Performance verbinden. Es wird darum gehen, dass ihr euren ganz eigenen Stil findet und damit experimentiert, wie ihr am besten ausdrücken könnt, was ihr erzählen wollt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, vor einem Publikum zu performen, was ihr erarbeitet habt.
***
Sleepy’s World of Music II Marc “Sleepy” II 14., 15. & 16.7. jeweils 16-20h II Oberhafen 1. Stock
Alter 12-18 Jahre
Bock auf Beats bauen mit dem HipHop-Urgestein Sleepwalker aka Sleepy? Dann bist du hier genau richtig. Der Produzent aus Hamburg City zeigt, wie man mit ein bisschen Software und Interesse an Musik viel Spaß haben kann. In den Tagen werdet ihr mit ihm die analogen und digitalen Klangwelten erforschen, Beats machen, live performen und mit einem eigenen Ergebnis wieder nach Hause gehen. Sleepy freut sich auf euch und ist gespannt auf eure Einflüsse und Ideen!
Sleepy’s World of Music ist eine Kooperation mit app2music, gefördert von Kultur macht Stark
***
Voguing (All Level) II Domi II 16. & 17.7. jeweils 16-20:30h II Oberhafen 1. Stock
Foto: Mai Zucker
Alter ab 16 Jahre
In dem „Voguing All Level“ Workshop starten wir mit einem Warm Up und trainieren so die Fitness, damit die Teilnehmer*innen warm & gestärkt sind für den Unterricht. Domi wird verschiedene Basis Techniken erklären und das mit einer kleinen Routine mit den Teilnehmer*innen perfektionieren. Am Ende wird er etwas über die Voguing Ballroom-Szene sagen und die Geschichte mit der verbundenen Kultur lehren.
***
BEATZ 2 GO II BKS II 19. & 20.7. 14-18h & 22.7. 15-18h II Oberhafen 3. Stock
Alter 10-14 Jahre
Aufnehmen, schneiden, arrangieren und loopen, fertig. Beats via Apps angenehm unterwegs erstellen und alles einfangen was du erlebst! In diesem Workshop lernst du ein paar Musik-Apps kennen, mit denen du eigene Musik produzieren kannst. Tablets, Kopfhörer und weiteres technisches Zubehör wird für den Workshop von app2music zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sich nicht erforderlich.
BEATZ 2 GO ist eine Kooperation mit app2music, gefördert von Kultur macht Stark
***
Urban Sketching II Natyada und Whitney II 22.-23.07. jeweils 10-14H II Oberhafen 1. Stock & draußen
Alter 12-14 Jahre
Wir skizzieren, zeichnen, malen und beschreiben die Stadt sowie die Menschen vor Ort mit unseren Stiften und Zeichenblöcken – das bedeutet Urban Sketching. Was Urban Sketching ausmacht, ist das Vorort Beobachten und Festhalten der Umgebung. Die Zeichnungen erzählen die Geschichten von dieser Umgebung sei es drinnen oder draussen. Die Kräne und Boote am Hafen, Spaziergänger*innen und Hunde im Park, die Elbphilharmonie oder die Schlange vor der Eisdiele, alles das könnt ihr Zeichnen. Dabei geht es nicht darum realistisch zu zeichnen sondern darum ein Auge für Details und Spaß am Zeichnen zu haben. Jedes Zeichenwerkzeug ist willkommen von Buntstift, Wasserfarbe, Kugelschreiber, Pastelkreide, Tinte oder Scherenschnitt.
***
Bootleg Merchandise II Isabelle und Caro II 24. & 25.7. jeweils 10-14h II Oberhafen 1. Stock
Alter 12-15 Jahre
In dem zweitägigen Siebdruckworkshop lernen wir alle Schritte des Siebdruckverfahrens kennen: von der Erstellung einer Vorlage über die Vorbereitung des Siebs, bis hin zu Belichtung und Druck. Thematisch beschäftigen wir uns mit dem Thema Bootleg Merchandise, also selbst gestalteten Fanartikeln z.B. mit eurer Lieblingsband, eurem Lieblingsvideospiel oder was euch sonst noch so einfällt. Bringt dazu am ersten Tag eure Inspirationsquellen mit und/oder schickt Logos und Grafiken (in schwarz-weiß) an isabelle@formationnow.de. Wir bedrucken Taschen und Beutel, je nach Lust und Laune können auch T-Shirts und andere Textilien zum Bedrucken mitgebracht werden.
***
FORMATION**NOW x hafen(b)engel „Roast a Pastor“ II Frank Engelbrecht II 1.7. um 13:30-15h in der Katharinenkirche mit Turmbegehung, 30.7. 15h auf dem hafen(b)engel**
Alter 0-99
Frank Engelbrecht ist seit 2003 Gemeindepastor an der St. Katharinenkirche. Er betreut den Gemeindeaufbau und ist für die Netzwerkarbeit in der Altstadt, Speicherstadt und HafenCity zuständig. In diesem Format, welches von der FORMATION**NOW-Crew entwickelt wurde, öffnet Frank Engelbrecht seine Tore und ist bereit für eure Fragen. Was wolltet ihr einen Pastor schon immer mal fragen? Was beschäftigt euch? Sind es die kleinen oder die großen Fragen des Lebens? Und keine Sorge: Keine Frage ist zu dumm oder zu frech! Es ist egal ob die fragende Person gerade erst sprechen gelernt hat oder Philosophie studiert. Wir möchten Räume öffnen für Gedanken, Austausch und Diskussion auf Augenhöhe. Wer weiß, welche Würdenträger*innen wir als nächstes grillen? Ein Format, welches sich weiter entwickeln lässt. Ihr seid herzlich willkommen!
Das Sommerferienprogramm entsteht in Kooperation mit der Katharinenschule und dem Netzwerk HafenCity e.V.
Gefördert von
Zusätzlich könnt ihr in unser reguläres Kursangebot reinschnuppern. Folgende Kurse werden stattfinden:
Piccolinos 1+2 II Jana und Nebou II jeden Montag 16-17h II Treffpunkt 15:45 vor dem Eingang Altonaer Museum oder direkt auf er Wiese zwischen dem Altonaer Rathaus und dem Bezirksamt Altona
Alter 2-4 und 5-7 Jahre
Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß am gemeinsamen Singen, Bewegen und Darstellen haben. Die Lieder können sowohl von den Kids mitgebracht als auch selbst erarbeitet werden, um die eigene Kreativität zu fördern.
Piccolino 1+2 wird gefördert von dem Fonds Spielräume der BSH
Bandcoaching II Sven & Simon II jeden Dienstag 18-20h Oberhafen 1. Stock II Am Wochenende im Studio
Ein geschlossenes Bandprojekt 10-16 Jahre
Unser langjähriges Bandcoaching Projekt legt sich für das Sommerferienprogramm nochmal richtig ins Zeug. In der Woche finden die regulären Proben Dienstag in den Kursräumen von Lukulule statt und am Wochenende geht unsere Jugendband, gecoacht von den erfahrenen Musikern Sven und Simon, ins Studio. Am Ende präsentiert uns die Band, die sich „Work in Progress“ nennt, ihr Können auf der Bühne vom hafen(b)engel**. Vielleicht bekommt der eine oder die andere noch Lust mitzumachen oder beim nächsten Bandcoaching-Projekt dabei zu sein. Leider ist es für diese Gruppe nicht möglich spontan dazu zu kommen, aber wenn Du Dich grundsätzlich für dieses Projekt interessierst, sprich uns gerne an.
Bandcoaching wird gefördert von POP 2 GO Kultur mach Stark
HopKidz II Nina und Maja II ab 13.7. jeden Dienstag II Oberhafen 1. Stock
Alter 8-10 Jahre
Dieser Kurs spricht junge, tanzbegeisterte Kids an. Die Idee besteht darin, den Kindern den Stil des Comercial HipHop näher zu bringen. Dabei werden die coolen Moves dieses Tanzstils Schritt für Schritt eingeübt und mit spielerischen Komponenten verbunden. So werden die Kinder darauf vorbereitet, später auch kompliziertere Choreographien zu verstehen und auszuführen.
Voguing II Domi II jeden Sonntag 16:30-18:45h (Achtung Abweichung am Sonntag 18.7. 18-20:15h) II Oberhafen 1. Stock
Alter ab 16 Jahre
Dieser Kurs ist ein offener Voguing-Tanzkurs für Jugendliche ab ca. 16 Jahren. Es werden Grundlagen des Tanzstils Voguing vermittelt. Im Vordergrund stehen kreative Prozesse, die sowohl Choreografie und Freestyle- Training beinhalten. Alle Kursteilnehmer*innen können Ihre Wünsche und Ideen mit einbringen, um damit die Kreativität zu fördern und auch ihre eigenen Ziele zu erweitern.